Licht im Kloster 28.-30.11.25

TAUCHEN SIE EIN IN EINE 30- MINÜTIGE, AUDIOVISUELLE REISE ZWISCHEN HIMMEL & ERDE.

Klostersaal Blaubeuren, Beginn jeweils 17.00 Uhr, 18.15 Uhr & 19.30 Uhr, freier Eintritt

Erleben Sie in eigens komponierter Musik, Laserprojektionen & animierten Gemälden eine farbenfrohe Symphonie aus Schöpfung und Weihnachten sowie die Magie von Licht und Klang.

Ein gemeinsames Projekt von:

  • Jan Liermann
  • Marius Winter
  • Michael Willfort
  • Stephan Schneider

Gedanken über die Entstehungsgeschichte von Stephan:

“Die Idee zur einer Lichtinszenierung im Kloster schlummerte schon seit Langem in mir. Immer, wenn ich in den weiten Hallen des Klosters war und die wunderschöne Architektur dieser alten Gemäuer bewunderte, wurde mein Wunsch größer, das Kloster eines Tages ganz neu in einer Verschmelzung von Licht und Klang erstrahlen zu lassen.

Aber eine Idee und die Umsetzung der Idee sind zwei sehr verschiedene Dinge. Eine Idee ist schnell geboren, die Umsetzung kostet Mühe und viel Arbeit. Es braucht ein kompetentes und engagiertes Team und auch eine große Bereitschaft sich mit Herz und Hand dafür zu engagieren. Das Projekt war von Beginn an ohne Eintritt geplant. Zudem hatte ich von Anfang an das starke Gefühl, dass wir auch von “oben” gut geführt werden.

Es war faszinierend zu sehen, wie wir als Team zusammengeführt wurden. Marius, Michael und ich haben uns bei einem anderen Projekt kennen gelernt und der Funke ist bei uns sofort übergesprungen. Michael mit seinen wunderschönen und handgemalten Animationen, Marius der technisch passend macht, was noch nicht passend ist und jetzt noch Jan, ein begnadeter Musiker, der mit seiner ruhigen und kompetenden Art unser Team vervollständigt.

Vor Jahren hatte ich einen riesigen Stern entwickelt, der mit Laserprojektionen wunderschöne, kaleidoskopartige Farben und Muster ausstrahlt. Der ‘Lasershow-Designer’ Markus Voggenberger hatte die Laser seinerzeit zu ausgesuchten Musiktiteln programmiert und damit an dem ILDA Award teilgenommen. Bei diesem internationalen Wettbewerb werden Laserdesigner aus der ganzen Welt gekürt. Mit zwei dieser Titeln gewann er den jeweils den 2. Platz.

Seitdem liegt der Stern mit den Lasern bei mir in der Schublade und wartet auf seine öffentliche Premiere. Als ich mit Michael die Idee zu dieser Inszenierung durchdachte, war schnell klar…..jetzt ist die Zeit reif. Zusammen mit den handgemalten Kunstwerken und Projektionen von Michael, der berührenden Musik von Jan und dem konstruktiven Einfallsreichtum von Marius können wir Ihnen wirklich was ganz Einzigartiges und Besonderes präsentieren. Licht, das wie ein lebendiges Wesen durch die Klostermauern fließt, den Klostersaal in Schönheit hüllt…….und am Ende im wahrsten Sinn des Wortes die Menschen berührt.”

Gedanken über die Entstehungsgeschichte von Michael:

“Mir ging es wie Stephan: Ich saß schon öfter im Klostersaal und hatte einen Wunsch: Meiner war der, den Saal mit Farbe aufzufüllen, um Menschen in Schönem zu baden! Seither male ich den Saal in Gedanken an. Als Stephan mich bat, gemeinsam eine große Innenraumbeleuchtung mit seinem ebenso langen Traum einer Laserbeleuchtung zu gestalten, trafen sich 2 Träume(r). Unser Herzensprojekt war Anfang des Jahres geboren! Ich malte ein 2,5 m langes Storyboard

und Stephan gewann den talentierten Jan Liermann die Musik dafür zusammen mit seinen SchülerInnen zu komponieren und ich malte mir endlich  im Atelier den Traum von der Seele. 
Meine Farben und Bilder sollen von Hand gemalt sein

und leben, sprechen, tanzen und Menschen mit Freude an “Herzenskunst” umgeben. Die Farben die in meinem Atelier über das Papier fließen, belebe ich zu Animationen, die von der schönen Decke des Klostersaals über alle Wänden leuchten.  Dafür setzt sich Marius Winter aus Blaustein ein ein: Es ist seit jungen Jahren schon seine Leidenschaft und Ingenieurskunst, die es ihm erlaubt, diese Herausforderung mit 7 Projektoren gleichzeitig mit Musik zu meistern. Je komplexer das Projekt, desto heller leuchten seine Augen.
Das Schönste aber ist für uns 4: Gemeinsam begeistert, inspirierend und freundschaftlich zusammen zu arbeiten. Wir sind lokale Menschen für Blaubeuren: von Hier – für Hier :)”